
Erfolgreiche Trainerfortbildung beim BCTB
Die Mitglieder des BCTB Max Goronz, Christin Müller, Christiane Fischer und Christopher Bock haben erfolgreich an der Grundausbildung zur Trainerlizenz teilgenommen und Ihre Bescheinigung freudig entgegen nehmen können.
Im Oktober werden sie den Hauptlehrgang absolvieren und damit die Trainerausbildung abschließen.
Unser Trainer Marcel Fischer hat die Ausbildung zum Trainer B Leistungssport des deutschen Olympischen Sportbundes Judo in Köln absolviert.
Seine Abschlussprüfung wird Ende des Jahres stattfinden.
Allen gratuliert der Vorstand zu den tollen Leistungen.
Judointeressierte sind herzlich zum kostenlosen Probetraining eingeladen. Infos unter www.bctb.de
Neuer Trainingstermin am Donnerstag
Trotz großer Hitze von über 30 Grad kamen etliche Judokids zum ersten Donnerstagstraining in die Sporthalle
der Maria-Montessori-Gesamtschule Weissenberger Weg.
Geleitet wurde die Gruppe von Marcel Fischer und Maximilian Goronz, diese beiden wurden von unserem Gruppenhelfer Dustin Mevissen unterstützt.
Allen hat das Training viel Spaß gemacht.
Judointeressierte sind gerne eingeladen am Training teilzunehmen.
Trainingszeiten findet Ihr hier
![]() |
![]() |
![]() |
Neue Trainingszeiten
Nach den Sommerferien wird das Wettkampftraining Judo immer
Dienstags von 17:30-19:00 in der Gymnastikhalle des Mataré Gymnasiums stattfinden.
Donnerstags ist also kein Judo Wettkampf Training mehr!
Stattdessen finden die Kinderselbstbehauptungskurse und Frauenselbstverteidigungskurse dort statt.
Das Jiu Training bleibt Donnerstags wie es ist!
Des Weiteren werden wir ab Dienstag den 06.09.2016 eine neue Kampfsportgruppe für
Kinder/Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahre anbieten.
Das Training findet von 17:30 - 19:00 Uhr in der Alten Turnhalle Mauritius-Grundschule Büdericher Allee
Zugang über den Schulhof der Mauritiusgrundschule Dorfstr. 18 statt.
Unser Konzept:
Der Verein möchte mit der angebotenen Trainingszeit ein freies Training anbieten und allen Kampfsportlern somit die Möglichkeit bieten
gemeinsam in der Trainingshalle Ihren Kampfsportarten nachzugehen
oder andere Kampfsportarten auszuprobieren. Die Teilnehmer haben somit die Möglichkeit
sich verschieden Stile anzuschauen und gemeinsam zu trainieren.
Federführend wird z.Z. Kickboxen und Judo angeboten.
Weitere Stilrichtungen sind in Planung und herzlich willkommen.
Judomatten, Boxsäcke, Pratzen und Verschiedene Trainingswaffen sind vorhanden.
Zusätzlich können wir nun Hallenzeiten in der Maria-Montessori-Gesamtschule am
Weißenberger Weg belegen!
Training hier ab Donnerstag den 08.09.2016
17:00 - 19:00 Flohgruppe (3-6 Jahre) in der Gymnastikhalle
17:00 - 19:00 Kindergruppe (6-13 Jahre) in der Turnhalle
Prominenter Besuch beim Samstagstraining am 02.07.2016
Am Samstag war SpongeBob :-) zu Besuch beim Training.
Unter seinen strengen Augen wurden jede Menge Kampfspiele
gemacht und auch einige akrobatische Übungen absolviert.
In den kleinen Pausen durften die Judokids sich mit kleinen Süßigkeiten stärken.
Alle Judokinder gingen zum Schluss erschöpft aber auch glücklich und zufrieden nach Hause.
Wir wünschen den Judokids aus der Samstagsgruppe schöne Ferien.
Euer Judoteam und SpongeBob
30 Judoka des BCTB bestehen Gürtelprüfung
Als letztes Großereignis vor den wohlverdienten Sommerferien fand in der Gymnastikhalle des Mataré Gymnasiums in Büderich
am 01.07.2016 die Gürtelprüfung unseres Vereins statt.
Es nahmen 30 kleine und große Prüflinge teil.
Nach einer langen Vorbereitungszeit mit den Judotrainern mussten die Prüflinge ihr Können nun unter den kritischen Augen der zwei Prüfungskommisionen
Gabi Fischer 1.Dan / Martina Hück 2.Dan und
Peter Grondstra 5.Dan / Thomas Fischer 3.Dan beweisen.
Den Prüflingen wurde vieles abverlangt.
Es ging von Falltechniken über Wurf- bis hin zu Bodentechniken
und zum Schluss Randori (Übungskampf).
Geprüft wurde an diesem Tag vom 8. bis 2. Kyu.
Durch die Aufregung war es bei einigen wenigen jungen Judokas zwar etwas holprig aber letztendlich
haben alle Prüflinge bestanden und dürfen jetzt den nächst höheren Gürtel tragen.
Insgesamt wurde
11 mal zum 8.Kyu
6 mal zum 7.Kyu
3 mal zum 6.Kyu
3 mal zum 5.Kyu
3 mal zum 4.Kyu
3 mal zum 3.Kyu
1 mal zum 2.Kyu
geprüft.
Allen Prüflingen gratuliert der Vorstand zur bestandenen Prüfung.
Erfolgreiche Kyu Prüfung im Jiu Jitsu
Am 20.6. fanden in der Jiu Jitsu Sparte unseres Vereins Prüfungen zum 5. und 4. Kyu Grad statt.
Die 5 Mitglieder des BCTB wurden vom Prüferteam bestehend aus Manfred Thull und Mark Dröge bewertet.
Nach der Vorstellung der Grundtechniken wie zum Beispiel Werfen, Fallen, Schlagen und Würgen
wurden die Befreiungstechniken gegen verschiedene Angriffe gezeigt.
Auch die Abwehr von Angriffen mit Stöcken und Messern war Bestandteil der Prüfung.
Bevor zum Abschluss ein Bodenrandori auf dem Programm stand mussten die Techniken
in Kombination gezeigt werden.
Im Anschluss an die schweisstreibenden Darbietungen erhielten alle Prüflinge eine
Urkunde und damit die Erlaubnis und Verpflichtung beim nächsten Training ihren neuen gelben
beziehungsweise orangenen Gürtel zu tragen.
Der Vorstand des BCTB gratuliert den Teilnehmern herzlich zur bestandenen Prüfung.
Medaillenregen für den BCTB
Am Samstag den 05.03.2016 fand im Stadtteil Osterath die Meerbuscher Judostadtmeisterschaft statt.
Wir konnten in diesem Jahr drei Stadtmeister stellen.
Unsere aktuellen Stadtmeister und Gewinner der Goldmedaille sind:
In der Altersklasse U9: Alessandro Kleeblatt,
in der Altersklasse U15: Simon Beuse,
und in der Altersklasse U18: Dustin Mevissen
Vize Stadtmeister und Träger der Silbermedaillen wurden Emily von Katte und Adrian Chios
Die Bronzemedaillen holten:
Florian Meyer, Paul Jockwitz, Jordan Böhle, Aiyana Contzen und Noel Kraft.
Ihr habt alle ganz toll gekämpft.
Der Vorstand gratuliert allen Kindern zu diesen tollen Ergebnissen.
Ein Dank auch an die Betreuer Max, Thomas, Marcel, Gerald, Marga und Dustin.
![]() |
||